
Methoden zur Erhebung von Schatten-IT
An dieser Stelle haben wir schon vielfach über die Eigenschaften und Risiken der Schatten-IT gesprochen. Eine zentrale Schlussfolgerung war, dass die Schatten-IT gemanaged werden muss.
An dieser Stelle haben wir schon vielfach über die Eigenschaften und Risiken der Schatten-IT gesprochen. Eine zentrale Schlussfolgerung war, dass die Schatten-IT gemanaged werden muss.
Die neue FINANCE-Ausgabe für November/Dezember 2017 steht unter dem Motto „CFO 2025 – wie Blockchain, Big Data & Co. das Geschäft verändern“. In der Ausgabe
Die ISACA (Information Systems Audit and Control Association) hat mehr als ein Dutzend Experten zum Thema Schatten-IT befragt – unter anderem auch Prof. Dr. Rentrop.
Im neuen BI Spektrum ist ein Artikel von Dr. Stephan Zimmermann zu dem eigenständigen Sourcing von Schatten-IT von Fachabteilungen erschienen. Lesen Sie hier eine kurze
Letzten Freitag fand im Kraftwerk in Rottweil zum dritten Mal die jährliche Veranstaltung „Entscheider treffen sich“ der Kailer & Sommer GmbH statt. In Fachvorträgen und
In einem Gespräch mit einem Unternehmensvertreter habe ich vor einigen Tagen ein sehr interessantes und eindrückliches Beispiel für Schatten-IT kennen gelernt. Dieses Beispiel ist typisch
Seit unserer Gründung als Spin-Off der HTWG Konstanz dient uns dort ein Büro für das Entwickeln von neuen Konzepten, den kreativen Austausch und die tägliche
Der letzte Beitrag unserer Blogserie über Schatten-IT-Beispiele beschreibt einen Webshop, den die Fachabteilung selbst für den Vertrieb einsetzt. In diesem Beispiel widmen wir uns einer
Am 13. September findet von 9 bis 15 Uhr das Treffen der Special Interest Group IT-Controlling von VOICE e.V in Friedrichshafen statt. Der Bundesverband der
Vor einigen Wochen habe ich die Forschungsergebnisse des kips bei der ISACA EUROCACS 2017 vorgestellt. Aus dem Publikum kam nach dem Vortrag die Frage, welche