
Standardisierung – Was ist das?
BITCO³ hofft, dass Sie schöne Feiertage hatten und gut ins neue Jahr gestartet sind. Wir sind wieder fleißig dabei, an neuen Projekten zu arbeiten und
BITCO³ hofft, dass Sie schöne Feiertage hatten und gut ins neue Jahr gestartet sind. Wir sind wieder fleißig dabei, an neuen Projekten zu arbeiten und
Parallel zur Schatten-IT-Blogreihe wird in diesem dreiteiligen Beitrag speziell auf Individuelle Datenverarbeitung (IDV) und den geeigneten Umgang damit eingegangen. Erhebung von Schatten-IT: wichtige Faktoren
Letzten Dienstag, am 15.11.2016, fand in München die LEAN EAM Konferenz statt und wir waren als Aussteller und Vortragende, zusammen mit unserem Partner Layer8, dabei.
Immer mehr Fachabteilungen setzen digitale Ideen selbstständig um und entwickeln oder beschaffen eigene IT-Lösungen, ohne die IT-Abteilung einzubeziehen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung mit dieser
Digitalisierung stellt CIOs vor neue Herausforderungen Im Zuge der Digitalisierung stehen viele Chief Information Officers (CIOs) vor neuen Herausforderungen. Durch die Digitalisierung durchdringt die Informationstechnologie
Heute hat der Strategiegipfel IT & Information Management von Project Networks in Berlin begonnen. In der Veranstaltung geht es um Trends im Bereich der IT
Der Begriff Schatten-IT geistert verstärkt durch die Medienlandschaft [1] und wird im Zusammenhang mit den Themen Digitalisierung, Consumerization und IT-Sicherheit zunehmend diskutiert. Doch was verbirgt
Zeitgleich mit der Fußball Europameisterschaft wurde mit dem „Packing“ eine neue Kennzahl im Fußball eingeführt.[1] Diese neue Kennzahl wurde vor dem Hintergrund entwickelt, dass die
Im zweiten Teil dieser Blogserie „Versteckte IDV als Schatten-IT-Ausprägung“ wurden die Herausforderungen beschrieben, denen ein Tool begegnen muss, um Schatten-IT-IDV zu erheben. Abschließend wird konkret