Wie wird die IT zum Business Partner?
Seit einigen Jahren ist in vielen IT-Leitbildern von Unternehmen die Vision formuliert, dass sich die IT von einer Kostenstelle zu einem Business Partner entwickeln soll.
Seit einigen Jahren ist in vielen IT-Leitbildern von Unternehmen die Vision formuliert, dass sich die IT von einer Kostenstelle zu einem Business Partner entwickeln soll.
Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, wie sehr der Verwaltungsapparat in Deutschland von der Digitalisierung abgehängt worden ist. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sollte Abhilfe leisten und die rechtliche
Schatten-IT ist als Phänomen zwar schon etwas älter und als Management-Thema auch nicht mehr ganz neu; auf breiter Basis hat die Auseinandersetzung damit schon vor
Die Corona-Pandemie erhöht den Druck auf Unternehmen, die Digitalisierung als Notwendigkeit und Chance zu begreifen. Eine leistungsfähige IT-Organisation ist dafür das wichtigste Werkzeug. Ist Ihre
„Die IT ist so teuer.“ Dieser Satz fällt so oder so ähnlich in vielen Unternehmen erfahrungsgemäß immer wieder. Auslöser hierfür sind die tendenziell steigenden Budgets
Unser Blogbeitrag „Verursachungsgerechtes IT-Kostenmanagement“ beschäftigt sich damit, wie ein verursachungsgerechtes und transparentes IT-Kostenmanagement konzipiert werden kann. Dieser Blogbeitrag widmet sich seiner praktischen Umsetzung. Gemeinsam mit
Die aktuelle Pandemielage und ihre Begleiterscheinungen führt es uns allen nochmal deutlich vor Augen: Digitalisierung ist ein Trend, der nicht aufzuhalten ist. Durch diesen Trend
Vom 25. bis 27. Januar 2021 findet die vom Handelsblatt ausgerichtete Jahrestagung „Strategisches IT-Management“ statt. Gemeinsam stellen Michael Hilzinger, CIO von KnorrBremse, und Christopher Rentrop
Michael Hilzinger, CIO von Knorr-Bremse und Christopher Rentrop waren zu Gast beim VOICE Bundesverband der IT-Anwender e.V. Sie sprechen dort über die Wichtigkeit der IT
Heutzutage ist die IT ein entscheidender Treiber der digitalen Transformation und somit ein wichtiger Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs eines Unternehmens. Im Zuge dieser Transformation sind jedoch auch die IT-Kosten der Unternehmen in