Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation
In den letzten Wochen habe ich im Rahmen von Konferenzen und anderen Treffen zahlreiche Gespräche über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Initiativen zur digitalen Transformation geführt.
In den letzten Wochen habe ich im Rahmen von Konferenzen und anderen Treffen zahlreiche Gespräche über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Initiativen zur digitalen Transformation geführt.
Die Digitalisierung fördert und fordert immer mehr die Einbindung der Fachabteilungen. Um diese Einbindung erfolgreich umzusetzen, braucht es eine Konzept. Dieses Konzept der „Adaptiven Governance“
Die Digitalisierung verändert die Bedeutung der Informationstechnologie im Unternehmen und damit auch die Rollen von Fachbereich und IT-Abteilung. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Idee einer
Was bedeutet der Begriff „Digitalisierung“ wirklich für Ihr Unternehmen? Digitalisierung. Das Wort ist heute in aller Munde. Es polarisiert: einige predigen das Motto „Digitalisierung oder
Im letzten Teil dieser Blogserie haben wir geklärt, wie Enterprise Architecture Management (EAM) und Digitalisierung zueinander stehen. Dabei sind wir zu dem Schluss gekommen, dass
Vom 1. bis zum 3. Februar findet in den Gebäuden der Messe Freiburg die i+e Messe, die Industriemesse der Schwarzwald AG, statt. Herr Prof. Rentrop
Parallel zur Schatten-IT-Blogreihe wird in diesem dreiteiligen Beitrag speziell auf Individuelle Datenverarbeitung (IDV) und den geeigneten Umgang damit eingegangen. Erhebung von Schatten-IT: wichtige Faktoren
Digitalisierung stellt CIOs vor neue Herausforderungen Im Zuge der Digitalisierung stehen viele Chief Information Officers (CIOs) vor neuen Herausforderungen. Durch die Digitalisierung durchdringt die Informationstechnologie
Heute hat der Strategiegipfel IT & Information Management von Project Networks in Berlin begonnen. In der Veranstaltung geht es um Trends im Bereich der IT