Der digitale Dorfälteste
Das Problem ist nicht Technologie, sondern deren Adoption Stellen Sie sich vor, es ist eine laue Sommernacht, und Sie sitzen unter dem alten Eichenbaum im
Das Problem ist nicht Technologie, sondern deren Adoption Stellen Sie sich vor, es ist eine laue Sommernacht, und Sie sitzen unter dem alten Eichenbaum im

Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, wie sehr der Verwaltungsapparat in Deutschland von der Digitalisierung abgehängt worden ist. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sollte Abhilfe leisten und die rechtliche

Informationstechnologie (IT) ist heutzutage ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation und somit ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die Digitalisierung steigt aber

Im CIORadio mit Olaf Röper von der ACENT AG erläutert Christopher Rentrop das Konzept der adaptiven Governance. Es geht darum, warum ein gemeinsames Wertesystem das

Verantwortlichkeiten sinnvoll zwischen Fachbereich und IT-Abteilung regeln. Ausgangslage Klassische Unternehmensstrukturen waren früher so aufgebaut, dass in der Regel sämtliche Software/Hardware oder IT-Dienstleistungen organisatorisch der IT-Abteilung

Vom 25. bis 27. Januar 2021 findet die vom Handelsblatt ausgerichtete Jahrestagung „Strategisches IT-Management“ statt. Gemeinsam stellen Michael Hilzinger, CIO von KnorrBremse, und Christopher Rentrop

Am 25.10 hielt Prof. Rentrop ein einstündiges Webinar bei CIONET über die Entwicklung eines IT-Strategie Toolsets. Er berichtet über spannende Insights zum Thema IT-Strategie, Integrationsmethoden

Das Demand Management ist mit der Verbreitung von ITIL in vielen Unternehmen angekommen: die Anforderungen der Fachbereiche werden durch die IT entgegengenommen, analysiert, priorisiert; über

Digitalisierung. Dieser Begriff ist derzeit in aller Munde. Für viele Unternehmen bedeutet dies sich neu aufzustellen, Geschäftsmodelle zu überdenken und die Rolle ihrer IT zu

In den letzten Wochen habe ich im Rahmen von Konferenzen und anderen Treffen zahlreiche Gespräche über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Initiativen zur digitalen Transformation geführt.